Notarielles Familienrecht

Ich erstelle für Sie Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen. Als Notar gestalte ich rechtssichere Dokumente, kläre Sie über die Rechtsfolgen auf und finde mit Ihnen eine sichere und faire Regelung ihrer familiären Angelegenheit.

Notarielles Familienrecht im Überblick

In Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen werden die gesetzlichen Ehescheidungsfolgen wie Unterhalt, Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich usw. modifiziert. Durch die notarielle neutrale Beratung werden alle Interessen ermittelt sowie interessengerecht und ausgewogen berücksichtigt. 

Im Überblick

Eheverträge

Eheverträge regeln die Scheidungsfolgen bevor der Scheidungsfall eingetreten ist. Der Schwerpunkt liegt meist auf der vorbeugenden Festlegung vermögensrechtlicher Sachverhalte. Eheverträge werden individuell gestaltet, sodass sie in der konkreten Lebenssituation Bereiche wie Unterhalt, Zugewinnausgleich bzw. Gütertrennung und Versorgungsausgleich individuell für den Fall der Fälle regeln. Eine frühzeitige, transparente Regelung soll zukünftigen Missverständnissen vorbeugen und bereits jetzt klare Verhältnisse schaffen.

Im Überblick

Scheidungsfolgen-vereinbarung

Im Gegensatz zum Ehevertrag regelt die Scheidungsfolgenvereinbarung die Rechtsverhältnisse der Eheleute in der bereits eingetretenen Trennungssituation. Während Eheverträge vorbeugenden Charakter haben, liegt der Schwerpunkt von Scheidungsfolgenvereinbarungen in der konkreten vermögensrechtlichen Auseinandersetzung der Eheleute. Scheidungsfolgenvereinbarungen dienen dabei dem Zweck das während der Ehe erworbene Vermögen beider Eheleute zu schützen indem eine sinnvolle Aufteilung erfolgt.

11+

Jahre an Erfahrung

Notar

Sebastian Laufs

Sebastian Laufs, Rechtsanwalt und Notar, berät Sie und begleitet sie bei allen notariellen Angelegenheiten, insbesondere Immobilientransaktionen, Unternehmensgründungen sowie Gestaltung der Vermögensnachfolge. Hierbei werden nicht nur die unmittelbaren rechtlichen Auswirkungen, sondern auch jede Gestaltung auf ihre steuerrechtlichen Auswirkungen hin überprüft, um auf allen Ebenen ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Unterüberschrift

Strategien für Ihr Anliegen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

[Maximale Länge: 75 Wörter]

Überschrift zum Unterthema

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

[Maximale Länge: 50 Wörter]

Überschrift zum Unterthema

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

[Maximale Länge: 50 Wörter]

Strategien im notariellen Familienrecht

Ich erörtere mit den Beteiligten in umfangreichen Einzelgesprächen die jeweiligen Wunschvorstellungen und ermittele anschließend in einem gemeinsamen Gespräch die Schnittmengen. Bei den nicht übereinstimmenden Bereichen zeige ich vermittelnde Lösungsmöglichkeiten auf, die allen Interessenlagen 

möglichst weitgehend gerecht werden. So wird in einem transparenten Verfahren für alle Beteiligten eine möglichst verträgliche Lösung gefunden. Die gemeinsam erarbeitete Vereinbarung wird sodann nochmals in Einzelgesprächen erläutert und anschließend beurkundet.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit – wir stehen Ihnen mit kompetenter Beratung und individuellen Lösungen zur Seite.
Unser Büro

Friedrich-Ebert-Str. 10
34117 Kassel

(0561) 784850

info@kassel-kanzlei.de