Notariat
In meinem Notariat stehen ihre Anliegen im Mittelpunkt. Ich bitte ihnen fachkundige Beratung, höchster Sorgfalt und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bei allen rechtlichen und notariellen Fragen.
Ihre Vorteile
Warum Sie bei uns richtig sind
Mit meinem erfahrenen Team und klaren Kommunikationswegen begleite ich Sie kompetent durch komplexe Prozesse und schaffe Transparenz in jeder Phase. Ihre Zufriedenheit und Ihr Vertrauen zählen zu meinen größtes Anliegen. Entscheiden Sie sich für mein Notariat, wo Professionalität und persönliche Betreuung Hand in Hand gehen.
Ob Immobiliengeschäfte, Unternehmensgründungen, Eheverträge oder Erbschaftsregelungen – ich sorge für rechtssichere Lösungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Qualifizierte Experten
Schnelle Termine
Online Beratung
Rechtsgebiete
Notarielle Rechtsgebiete
Erbrecht
Anders als in der anwaltlichen Tätigkeit besteht die notarielle Beratung darin rechtssichere Testamente und Erbverträge zu gestalten mit denen die gewünschten Rechtsfolgen eintreten.
Familienrecht
Das notarielle Immobilienrecht umfasst die Beurkundung von Grundstückskaufverträgen, Grundbuch Änderungen sowie die Beratung zu rechtlichen und steuerrechtlichen Fragen.
Gesellschaftsrecht
Das notarielle Gesellschaftsrecht umfasst die Gestaltung von Gesellschaften durch Gründung, Umwandlung und Beendigung von Gesellschaften.
Immobilienrecht
Die rechtssichere Gestaltung von Kaufverträgen und sonstigen Übertragungen von Immobilien ist eine der Haupttätigkeiten des Notars.

Jahre an Erfahrung
Notar
Sebastian Laufs
Sebastian Laufs, Rechtsanwalt und Notar, berät Sie und begleitet sie bei allen notariellen Angelegenheiten, insbesondere Immobilientransaktionen, Unternehmensgründungen sowie Gestaltung der Vermögensnachfolge. Hierbei werden nicht nur die unmittelbaren rechtlichen Auswirkungen, sondern auch jede Gestaltung auf ihre steuerrechtlichen Auswirkungen hin überprüft, um auf allen Ebenen ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Arbeitsrecht für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
- Handels- und Gesellschaftsrecht (Fachanwalt)
- Erbrecht
- Steuerrecht
- Steueroptimierte Vermögensstrukturierung
in vier Schritten zur Beurkundung
So funktioniert's
01
Kontaktaufnahme
Zur Kontaktaufnahme stehen Ihnen alle Kommunikationsmittel offen. Ob eine Videokonferenz oder ein einfacher Telefonanruf bzw. E-Mail. Alle möglichen Kommunikationswege werden von meinem Team in Echtzeit überwacht und direkt an mich weitergeleitet.
02
Beratungsgespräch
Ziel des Beratungsgesprächs ist es zunächst herauszuarbeiten, ob eine notarielle Amtshandlung erforderlich ist. Hierzu schildern sie ihr Anliegen, was ich auch seiner rechtlichen Auswirkungen überprüfe. Sollten diese von ihren Wunschvorstellungen abweichen erörtern wir die Gestaltungsmöglichkeiten.
03
Vertragsentwurf
Einen 1. Vertragsentwurf erhalten Sie in der Regel binnen 48 Stunden nach der Kontaktaufnahme bzw. einem Beratungsgespräch. Etwaige Änderungswünsche werden schnell und fachkundig eingearbeitet.
04
Beurkundung
Ziel ist es im Rahmen des Beurkundungsverfahrens die rechtliche Tragweite der in der Urkunde aufgenommenen Regelungen in verständliche Sprache zu übersetzen, sodass ihnen zu jedem Zeitpunkt die rechtlichen Auswirkungen bewusst sind.